OLIVER HOFFINGERS
wIENER kÜCHE
DAVOR
DIE ROSMARINFORELLE DGOR Konfierte Rosmarinforelle mit Sauté vom Pulpo | Gurke |
13 |
---|
DANACH
DER TAFELSPITZ ACGLO Tafelspitz in der Quitten-Semmelkrenkruste | einbrennter Kochsalat |
22 |
---|---|
DAS KALBSBRIES ABCGLO In Petersilienbutter gebratenes Kalbsbries | Paprika-Hummer-Fleckerln |
23 |
DIE RINDERSCHULTER ACGLO Geschmorte Rinderschulter | Pastinaken | Bergkäsesterz |
19 |
Eisvogel KlassikEr Karte
Zum Anfangen...
DAS TARTAR A C D G M O |
15 | 16 |
---|---|
DIE WACHTELBRUST A G L O |
15 |
DER WALLER A B C D G O |
15 |
DER LACHS C D G L M O |
13 |
DIE ROTE RÜBE A C G O |
12 |
Zum Löffeln...
DIE KLASSISCHE A C G L M O |
6 |
---|---|
DER SELLERIE A C G L O |
7 |
DER RUCOLA A C G L O Rucola Cremesuppe | Parmesantascherl |
7 |
Zum Traditionellen...
DAS BEUSCHEL A C D G L M O |
13 | 16 |
---|---|
DAS GULASCH A C G L O Rindsgulasch | Butternockerln |
14 | 17 |
DAS WIENER SCHNITZEL A C G O Wiener Schnitzel vom Milchkalb | Petersilerdäpfel oder Erdäpfel-Vogerlsalat |
22 |
Zum Sättigen...
DER ZWIEBELROSTBRATEN A G L M O |
22 |
---|---|
DAS HUHN A C G L O Gefüllte Hühnerkeule | Geflügelleber | Grünkohl |
18 |
DER ZANDER B D G L O Gebratenes Zanderfilet | Paprika-Rahmkraut | Flusskrebsschaum | Tascherl |
21 |
DER SCHLUTZKRAPFEN A C G Hausgemachte Spinat-Schlutzkrapfen | Häuptelsalat | Kernölmarinade | gehacktes Ei |
15 |
Zum Drüberzuckern...
DER STRUDEL A C G O |
9 |
---|---|
DIE SCHOKOLADE A C G O (Lavakuchen, weißes Mousse, Bitter-Chilisorbet) | Beeren |
9 |
DAS SOUFFLÉ A C G H O |
9 |
DIE VARIATION A C G H O P |
9 |
DIE EISVOGELTORTE ACFGO Blaumohn/Schokolade/Eierlikör |
5 |
DIE SACHERTORTE ACFG Schokolade/Marillenmarmelade/Schlagobers |
5 |
DER KÄSE GHMO Variation aus heimischen Käse/Feigensenf/Nüsse |
12 |
Gedeck Mittag 2,00 | Gedeck Abend 3,50
Tisch online reservieren Unverbindlich Anfragen Gutscheine schenken
ALLERGEN-INFORMATION
Bei uns werden folgende Allergene verwendet:
- A = Gluten
- B = Krebstiere
- C = Ei
- D = Fisch
- E = Erdnüsse
- F = Soja
- G = Laktose
- H = Nüsse
- L = Sellerie
- M = Senf
- N = Sesam
- P = Lupine
- R = Weichtiere
- O = Schwefeldioxid und Sulfite